Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
biz-n, München / Neumarkt. 2019 ist Kinderrechtsjahr: Am
20. November feiert die UN-Kinderrechtskonvention ihren
30. Geburtstag. Der diesjährige Weltkindertag am 20.
September stand daher unter dem Motto: „Wir Kinder
haben Rechte!“.
Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer: „Die
Bedürfnisse der Kinder müssen im Mittelpunkt stehen“.
Schreyer nahm den Welttag zum Anlass, eine Stärkung der
Rechte von Kindern und Jugendlichen im
familiengerichtlichen Verfahren einzufordern:
„Damit die Interessen der Kinder bei einer Trennung der
Eltern nicht auf der Strecke bleiben, brauchen wir
Kinderanwälte sowie verpflichtende Qualifizierungen und
Fortbildungen von Familienrichtern“, so Schreyer. „Trotz
stark konfliktbelasteter Eltern müssen die Bedürfnisse der
Kinder im Mittelpunkt stehen. Es muss individuell für jeden
Einzelfall eine passgenaue Lösung gefunden werden, die
dem Kindeswohl am besten dient.“
Die Stärkung von Kinderrechten ist Gestaltungsauftrag an
die Politik. Unabhängig von einer Grundgesetzänderung
müssen Kinderrechte auch tatsächlich gelebt und die
Interessen von Kindern und Jugendlichen wirklich gestärkt
werden.
„Beteiligung ist keine Frage des Alters, sondern der
richtigen Form. Kinder und Jugendliche möchten gefragt
und gehört werden“, betonte die Ministerin. „Es ist unsere
Verantwortung, junge Menschen in ihrem Hineinwachsen
in die Gesellschaft – und damit auch in unsere Demokratie
– zu stärken. Das müssen wir schaffen, ob in der Kita,
Schule oder vor Ort in der Gemeinde. Denn sie gestalten
die Demokratie von morgen.
Ich sehe ein wichtiges Signal an Politik und Gesellschaft,
junge Menschen altersentsprechend zu beteiligen und zu
fördern“, so Schreyer.
„Das Kind ist das größte Geschenk
Gottes für die Familie, für ein Volk und
für die Welt.“
Mutter Teresa
„Unsere Politik im Landkreis Neumarkt
i.d.OPf. ist darauf ausgerichtet, unseren
Kindern und Enkeln eine lebens- und
liebenswerte Heimat zu gestalten und
zu überlassen.“
Landrat Willibald Gailler
„Kinder werden einzig und allein
deshalb ausgebeutet, weil ihre
Arbeitgeber immens davon profitieren.
Denn Kinder sind die billigsten
Arbeitskräfte, oft arbeiten sie sogar
ganz ohne Lohn.“
Nobelpreisträger Kailash Satyarthi
NEWS