Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
Verkehrs-
Unfallstatistik
2019
Neumarkt - Laut der, am 27.02.2020
durch Polizeidirektor Michael
Danninger auf der Polizeiinspektion
Neumarkt veröffentlichten Statistik zu
den Verkehrsunfällen im Landkreis gibt
es nur wenige gravierenden
Auffälligkeiten im Vergleich zu den
Vorjahren. Sich im Rahmen bewegende
Veränderungen der Zahlen sowohl
nach oben als auch nach unten seien
durchaus normal.
In die richtige Richtung entwickelten
sich die traurigsten aller
Unfallereignisse. Haben 2015 noch 15
Personen ihr Leben bei Unfällen
verloren, waren es 2016 mit 6, 2017 mit
3 und 2018 mit 4 Verkehrstoten im
Landkreis, also bedeutend weniger zu
Tode gekommenen Unfallopfern,
immer noch 3 bis 6 zu viele.
Die häufigste Unfallursache war
ungenügender Sicherheitsabstand
(522), dicht gefolgt von Fehlern beim
Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren,
Einfahren und Anfahren (465). Die
Nichtbeachtung der Vorfahrt oder des
Vorrangs war mit 207 Unfällen
dritthäufigste Unfallursache. 98 mal
wurde eine Straße falsch benutzt bzw.
das Rechtsfahrgebot missachtet und an
fünfter Stelle waren mit 67 Fällen eine
nicht angepasste Geschwindigkeit
Ursache für Blech– und
Personenschäden.
Mit insgesamt 154 Fällen auf den
Plätzen 6-10 folgten dann
Ursächlichkeiten wie das Fahren unter
Alkoholeinfluss (42), Fehler beim
Überholen und Vorbeifahren (34),
Nebeneinanderfahren und
Reißverschlußfehler (31) oder das
falsche Verhalten von Fußgängern
beim Überqueren der Straße.
Nicht minder interessant: Bei nur 31
Unfällen war Schnee, Eis, Regen, Öl,
Laub, Dung oder ähnliches auf der
Fahrbahn schuld am Crash.
Zusammenfassend muss man sagen,
das die schlimmsten Kausalitäten für
Unfälle leider in Rücksichtslosigkeit und
Unaufmerksamkeit zu finden sind, so
Danner. Die Neumarkter Polizei wird
daher verschärft auf Maßnahmen
setzen, welche besonders gefährdete
Gruppen wie Kinder, Fußgänger,
Radfahrer, ältere Menschen und
Behinderte schützen und mehr
Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer
untereinander fördern.
NEWS