Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten, die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller / Entwickler
etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz und/oder ohne
schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
NEUMARKT. Oberbürgermeister Thomas Thumann
begrüßte am 21.01.2020 die rund 700 Besucherinnen und
Besucher in der Kleinen Jurahalle und eröffnete als
Schirmherr mit den Worten: „Ich bin stolz darauf, dass
Neumarkt die einzige Stadt in Deutschland ist, die
Vandana Shiva bereits zum zweiten Mal für einen Vortrag
besucht!“ Thumann nannte den kürzlich erworbenen Titel
„Hauptstadt des Fairen Handels“ sowie die Neumarkter
Nachhaltigkeitsstrategie, was beides Ausdruck einer
nachhaltigen Ausrichtung der Stadtentwicklung
Neumarkts ist.
Nach den Grußworten von Richard Mergner, Vorsitzender
des BUND Naturschutzes in Bayern kündigte Bernward
Geier, Moderator und Tour-Organisator, die
Hauptreferentin Vandana Shiva an. Die Trägerin des
Alternativen Nobelpreises begeisterte ihre Zuhörer in ihrer
abschnittsweise ins Deutsche übersetzten Rede sowohl
mit ihren klaren, einfachen Botschaften als auch mit ihrer
charismatischen Art. Shiva stellte insbesondere ihr
aktuelles Buch „Eine andere Welt ist möglich” vor. Einer
ihrer Kernaussagen darin ist, dass Natur und
Landwirtschaft für unsere Nahrungs- und
Lebensgrundlagen sorgen:
„Traditionelles Saatgut ist das
Ergebnis von Jahrtausenden
der Selektion durch Bauern.
In meinem Heimatland
Indien haben Landwirte
zehntausende Reissorten aus
einer einzigen Wildsorte
gezüchtet.“, so Shiva.
Deshalb rufe sie zum ‚zivilen Ungehorsam‘ gegen
Konzerne und Machtstrukturen auf, die die natürlichen
Ressourcen durch Patentieren von Saatgut und durch die
Spekulation mit Nahrungsmitteln in Besitz nehmen und
daraus Profit schlagen wollen.
Shiva plädiert für eine faire, ökologische
Nahrungsmittelproduktion. In Indien hat sie bereits vor 30
Jahren die Organisation Navdanya gegründet, was so viel
bedeutet wie „Neun Samenkörner“. Mit Navdanyas Hilfe
wurden in den letzten Jahren 122
Gemeinschaftssaatgutbanken gegründet und über
900.000 Bäuerinnen und Bauern in Saatgut- und
Lebensmittelsouveränität sowie ökologischer
Landwirtschaft trainiert. Außerdem wurde das größte
Direktvermarktungs- und Fairtrade-Bionetzwerk in Indien
geschaffen.
Über die GEPA - The Fair Trade Company wird z.B. ein
traditioneller Basmatireis von Navdanya aus der Region
Dehra Dun nach Deutschland exportiert. Auch für
Neumarkt hat Shiva eine Botschaft mitgebracht: „Werden
Sie zu einem Zentrum und einer Keimzelle zur Verbreitung
der ökologischen Nahrungsmittelproduktion! Als
Hauptstadt des Fairen Handels haben Sie ideale
Voraussetzungen dafür.
Wenn Sie sich jetzt noch klar positionieren und die
ökologische Herstellung von Lebensmitteln mit ihren
Möglichkeiten unterstützen, kann von Neumarkt eine
ökologische Wende ausgehen!“
Am anschließenden Podiumsgespräch, das die Inhalte des
Vortrags weiter vertiefte, beteiligten sich der
Ehrenvorsitzende des BUND Naturschutzes Prof. Dr.
Hubert Weiger, der Präsident des Naturland Verbandes
Hubert Heigl und der Geschäftsführer der Neumarkter
Lammsbräu Johannes Ehrnsperger. Oberbürgermeister
Thomas Thumann resümierte nach der Veranstaltung:
„Vandana Shiva hat uns mit ihren Aussagen und ihrem
Charisma Mut gemacht, daran zu glauben, die Welt in
Sachen Ernährung besser machen zu können!“
Die Vortragstournee in Bayern mit 3 Terminen wurde
ermöglicht durch den BUND Naturschutz in Bayern e.V.
sowie den Sponsoren Neumarkter Lammsbräu, Naturland
und Andechser Natur und dem Medienpartner „Schrot &
Korn“. Organisiert und durchgeführt wurden die
insgesamt 11 Veranstaltungen in ganz Deutschland von
„Colabora – Let`s work together“.
Starkes Plädoyer für eine ökologische Landwirtschaft
Vandana Shiva
begeistert in der Neumarkter Jurahalle
NEWS