Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
biz.n_28/NEUMARKT.
Sommer, Sonne, Freizeit….
Auch
für
die
Kinder
unserer
bayerischen
Heimat
ist
es
nun
wieder
soweit:
Endlich
sind
die
Ferien
da!
Dieses
Jahr
ist
vieles
anders,
durch
Corona.
Doch
bedeutet
dies
nicht,
dass
es
deswegen
nicht
genauso
schön
sein
kann,
wie
immer.
Seit
viele
Familien
nicht
mehr
ins
Ausland
können
oder
wollen
bleibt
die
Frage
danach,
was
man
denn
hier
zu Hause alles mit seinen Lieblingen unternehmen kann.
Wenn
das
Wetter
im
Sommer
schön
und
heiß
ist,
sind
die
Bäder
in
unserer
Nähe
eine
willkommene
und
abwechslungsreiche
Erfrischung,
auch
wenn
man
die
eine
oder
andere
coronabedingte
Auflage
in
Kauf
nehmen
muss,
um
in
den
Genuss
des
kühlen
Nasses
zu
gelangen.
Die
Schwimmbäder
haben
dazu
aber
ein
paar
durchwegs
einfache
und
anschauliche
Auflagen,
die
sie
sowohl
online
als
auch
über
Aushänge
und
Beschilderungen kommunizieren.
Wer
es
ganz
natürlich
mag,
den
laden
die
schönen
Seen
in
unserer
näheren
Umgebung
zu
willkommener
Abwechslung
ein
-
oft
sogar
mit
den
Annehmlichkeiten
von Kiosk und sanitären Einrichtungen vor Ort.
Der
Happurger
See,
der
Rothsee
bei
Hilpoltstein
oder
in
der
Oberpfälzer
Seenplatte
der
Steinberger
See
und
der
Murner
See
sind
ein
paar
wenige
davon.
Rund
um
den
Steinberger
See
in
Wackersdorf
gibt
es
viele
Attraktionen,
einen
Wild
Wave
Park
zum
Wasserski
fahren
oder
auch
eine Segelschule, die sogar Kurse für Anfänger anbietet.
Wackersdorf
bietet
auch
eine
Kartbahn,
für
alle,
die
auf
sicherem
Gelände
einmal
kräftig
Gas
in
sportliche
Kurven
geben
und
ihren
Adrenalinspiegel
pushen
möchten
-
Vergnügen pur bei schönem Wetter.
Im
Hochseilgarten
in
St.
Coloman
bei
Velburg
ganz
in
unserer
Nähe
werden
sechs
verschiedene
Parcours
angeboten.
Versteckt
im
Wald
gelegen
gibt
es
hier
für
große
und
kleine
Besucher
3
Stunden
lang
Kletter
-
und
Geschicklichkeitsherausforderungen
in
den
Wipfeln
der
Bäume
zu
meistern.
Für
die
nötige
Sicherheit
sorgen
ausgebildete
Trainer
und
die
richtige
Ausrüstung.
Wer
die
Höhen
nicht
verträgt
oder
auch
einfach
nicht
mag,
kann
sich
in
der
König-Otto-Tropfsteinhöhle
bei
der
in
Höhlen
üblichen
Temperatur
von
ca.
10°
C
Abkühlung
verschaffen.
Seen,
wie
z.
B.
der
Steinberger
See
bieten
sogar
‚Wassermuffeln‘
viele
interessante
Möglichkeiten
zum
Entspannen,
Radeln,
Wandern
oder
auch
Mini-Golfen
und
staunen.
Da
gibt´s
auch
die
Erlebnisholzkugel,
in
der
man
seine
motorischen
Fähigkeiten
neu
kennenlernt
-
Spielerisch
trainiert
man
Koordination,
Konzentration
und Balance.
Schwimmbäder
Im
Nahbereich
finden
sich
auch
abwechslungsreiche
Schwimmbäder,
die
Erfrischung,
Spaß
und
Erholung
direkt
vor
der
Haustüre
versprechen.
Darunter
besonders zu erwähnen sind darunter das
Neumarkter Freibad
die
Eintrittskarten
können
im
Online-Shop
unter
(
https://schlossbad-neumarkt.de/
)erworben
werden,
damit
man
trotz
Besucherzahlbegrenzung
doch
noch
einen Platz bekommt.
Naturbad Deining (
Eintritt frei!
)
täglich von 10.00 - 20.00 Uhr. Mehr unter:
(
https://deining.de/freizeit-sport/naturbad/
)
Naturbad Freystadt
Mo - Fr von 12- 18 Uhr
Sa
&
So
von
10-18
Uhr,
geschlossen
bei
schlechter
bzw.
kühler Witterung, Eintritt für maximal 250 Badegäste
(
h
t
t
p
s
:
/
/
f
r
e
y
s
t
a
d
t
.
d
e
/
t
o
u
r
i
s
m
u
s
-
f
r
e
i
z
e
i
t
/
b
a
d
e
n
-
i
n
-
freystadt/naturbad-freystadt/
).
Naturbadesee Altenveldorf (Velburg)
max 350 Personen, 3 Zeitfenster
(
https://velburg.de/hp493/Badesee.htm
)
Freibad Allersberg
Dokumentationspflicht,
3
Zeitfenster,
aus
technischen
Gründen
ist
NUR
das
Nichtschwimmerbecken
(NSB)
mit
einem
abgegrenzten
Schwimmerberreich
und
das
Kinderbecken (KB) verfügbar
(
h
t
t
p
s
:
/
/
w
w
w
.
a
l
l
e
r
s
b
e
r
g
.
d
e
/
p
o
i
/
f
r
e
i
b
a
d
_
a
l
l
e
r
s
b
e
r
g
_
b
e
h
e
i
z
t-oef-5726/
)
Erlebnisbad Berle in Berching
Dokumentationspflicht,
Aufenthalt
auf
1,5
/
2,5
Stunden
begrenzt
(
https://www.berching.de/berle/
)
Freibad /Stadtbad Hiltpoltstein
Aufenthalt
auf
2
¼
Stunden
beschränkt
für
max.
150
Gäste gleichzeitig -
h
t
t
p
s
:
/
/
w
w
w
.
h
i
l
p
o
l
t
s
t
e
i
n
.
d
e
/
f
r
e
i
z
e
i
t
/
a
-
z/stadtbad_hilpoltstein-5938/
),
Altdorfer Freibad
(Dokumentationspflicht,
Online
Buchung
über
www.freibad-altdorf.de - https://www.freibad-altdorf.de/)
Wellen-Freibad Jura-Mare Parsberg
max.
300
Personen
,
Badezeit
auf
2,5
Std.
begrenzt,
Öffnungszeiten
ändern
sich!
(
h
t
t
p
s
:
/
/
w
w
w
.
p
a
r
s
b
e
r
g
.
d
e
/
f
r
e
i
z
e
i
t
-
s
p
o
r
t
/
w
e
l
l
e
n
-
f
r
e
i
b
a
d
-
jura-mare/
)
Naturbad Postbauer-Heng mit Mini-Golf
(
Eintritt frei!
)
täglich
außer
Do
von
13-19
Uhr
jeweils
ab
20°C
Außentemperatur;
Do
9-12
Uhr
bei
jedem
Wetter
und
an
Donnerstagen mit mindestens 20° von 12:30-17:30 Uhr.
NEWS