Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
NEWS
biz.n,
NEUMARKT,
3.11.2020.
Omega-3
Fettsäuren
sind
ein
wichtiger
Bestandteil
unserer
gesunden
Ernährung.
Dafür
gibt
es
viele
schmackhafte
Lieferanten
wie
Leinsamen
(16,7
g
/
100
g),
Chia-
Samen
(19,0
g)
oder
in
vergleichsweise
geringen
Mengen
auch
Fisch
-
wobei
Hering,
Thunfisch,
Sprotte,
und
Lachs
zu
den
ergiebigsten
Ω3-Versorgern
zählen.
Aber
durch
nichts
zu
toppen
ist
unter
den
Alpha-
Linolensäuren
das
Leinsamenöl.
In
100
g
finden
sich
sage und schreibe 54 g davon.
Der
stark
tranige
Geruch
und
Geschmack
des
Leinsamenöls
jedoch
kann
einen
den
puren
Genuss
des
Wundermittels
rasch
vermiesen.
Mischt
man
aber
zuerst
Gomasio
(Japanisches
Sesamsalz,
das
sowohl
fertig
gekauft,
oder
auch
ganz
einfach
selbst
zubereitet
werden
kann)
mit
Kurkumapulver
(Gelber
Ingwer,
der
auch
wesentlicher
Bestandteil
der
südostasiatischen
Gewürzmischung
Curry
ist)
um
das
Ganze
dann
mit
Leinsamenöl
zu
verrühren,
ist
von
dem
tranigen
Geschmack
des
Leinsamenöls
nichts
mehr
zu
spüren
und
das
Endprodukt
kann
entweder
genascht
oder
als
kräftiges
Dressing
für
Salate
verwendet werden.
Auch
der
gesundheitliche
Nutzen
des
Kurkuma
soll
sehr
vielfältig
sein,
traut
man
ihm
doch
schmerzlindernde
Wirkung
ebenso
zu,
wie
antioxidante,
entzündungs-
und
krebshemmende
Eigenschaften.
Gemischt
mit
dem
hohen
Anteil
an
Mineralstoffen
aus
dem
Sesam
und
dem
Leinsamenöl
erhält
man
so
ein
gesundes
und
schmackhaftes
Gemisch,
das
unserem
Kreislauf
gut
tut
und
auch
zur
Aufrechterhaltung
eines
normalen
Cholesterinspiegels
beitragen
soll.
Wer
es
gerne
besonders
herzhaft
und
noch
nahrhafter
mag,
kann
den
Salatmix
auch
noch
mit Nüssen je nach Geschmack toppen.
Gesundheit
Omega-3
Fettsäuren
wirken blutdrucksenkend
und durchblutungsfördernd.
Sie sorgen für ein gesundes
Herz-/ Kreislaufsystem