Bitte beachten Sie die bestehenden Urheberrechte aller hier veröffentlichten Daten,
die ausschließlich beim jeweiligen Inserenten / Zeichner / Grafikbüro / Hersteller /
Entwickler etc. liegen. Eine Nutzung von auf dieser Webseite bereit gestellten Daten
auch auszugsweise und insbesondere, aber nicht nur für den gewerblichen Einsatz
und/oder ohne schriftliche Bewilligung des jeweiligen Rechteinhabers stellt einen
Straftatbestand dar, der mit hohen Abmahn- und Strafgebühren verbunden sein kann.
Die alt und neu gewählten
Bürgermeister
im Verbreitungsgebiet
der Business News
biz.n - NEUMARKT
Bei
den
Bürgermeisterwahlen
in
unserem
Verbreitungsgebiet
gab
es
sowohl
Änderungen
als
auch
Bestätigungen im Amt.
Neumarkts
engagierter,
seit
2005
amtierender
Oberbürgermeister
Thomas
Thumann
(UPW/FW)
muss
sich
erst
2023
wieder
zur
Wahl
stellen.
Erster
Stellvertreter
wurde
Markus
Ochsenkühn
(CSU)
als
Nachfolger
von
Albert
Löhner
(CSU),
der
nicht
kandidierte.
Zweite
Stellvertreterin
wurde
per
Münzwurf
Gertrud
Heßlinger
(SPD) .
In
Lauterhofen
wurde
Ludwig
Lang
(UPW/FW)
in
seinem
Amt
bestätigt.
Er
konnte sich in spannender Stichwahl
mit
1.290
Stimmen
knapp
gegen
seinen
Rivalen Xaver Lang (CSU) durchsetzen.
Bereits
im
ersten
Wahldurchgang
konnte
sich
hingegen
Sengenthals
1.
Bürgermeister
Werner
Brandenburger
(UPW/FW)
überlegen
gegen
seinen
Gegenkandidaten
Stephan
Kratzer
(CSU) behaupten.
In
Berg
hat
Helmut
Himmler
(SPD)
den
Platz
frei
gemacht
für
den
unabhängigen Peter Bergler (LBG) und
in
Pilsach
hat
die
Bevölkerung
in
klarer
Stichwahl
Andreas
Truber
(CSU)
gegen
den
BLP-Kandidaten
Michael
Meier
(SPD) zum Nachfolger von Adolf Wolf
bestimmt.
Thomas
Meier
(CSU)
folgte
in
Berngau
seinem
Vorgänger
Wolfgang
Wild
(CSU)
und in
Deining
blieben
die
Karten
bei
den
Schwarzen:
Peter
Meier
(CSU)
übernahm
das
Amt
von
Alois
Scherer
(ebenfalls CSU und Kreistag).
NEWS